Monatsübung
Am 13.03. fand die Monatsübung März mit einem Schwerpunkt auf der Bedienung der Tragkraftspritze (FOX) und der Tätigkeit der Kraftfahrer*innen statt. Dabei wurde das grundlegende Vorgehen bei Brandeinsätzen zum Herstellen …
Am 13.03. fand die Monatsübung März mit einem Schwerpunkt auf der Bedienung der Tragkraftspritze (FOX) und der Tätigkeit der Kraftfahrer*innen statt. Dabei wurde das grundlegende Vorgehen bei Brandeinsätzen zum Herstellen …
Am 02.03. um 13:49 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B 131 alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt, beide wurden stark beschädigt. Eines der Unfallautos …
Am 27.02. veranstaltete die Gruppe 3 ihre erste Übung des Jahres. Übungsannahme war ein Forstarbeiter, der unter einem Wurzelstock beziehungsweise einem Baumstamm eingeklemmt worden war.
Am 21.02. fand die erste Übung des Jahres der Gruppe 4 statt. Geschult wurden die Grundlagen der Brandbekämpfung mit verschiedenen technischen Hilfsmitteln und der Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze.
Benedikt Neilinger nahm am 08.02. am ÖA-Lehrgang des Bezirkes Urfahr Umgebung in Landshaag teil. Geschult wurden dort rechtliche Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit sowie einige Techniken, um diese möglichst wirkungsvoll zu gestalten. …
Am 07.02. stellte sich unsere Atemschutzmannschaft dem Atemschutzleistungstest. Dieser bringt die Teilnehmer an ihre körperlichen Grenzen, um sicherzustellen, dass die Feuerwehrleute die für anspruchsvolle Brandeinsätze notwendige Kondition besitzen. Fotos: Intern
Am 06.02. gegen 10:30 rückten wir zu einer Fahrzeugbergung aus. Ein PKW war einen Hang hinuntergerollt und mit einem Baum kollidiert. Wir führten die notwendigen Aufräumarbeiten durch und assistierten dem …
Am 30.01. schloss Dominik Breitenfellner an der Landesfeuerwehrschule Linz den Technischen Lehrgang 1 erfolgreich ab. Dieser schult die Grundlagen der Abarbeitung von technischen Einsätzen, wie zum Beispiel Verkehrsunfällen.
Am Donnerstag fand die erste Monatsübung des Jahres statt. Das Thema waren Brandschutzanlagen und Brandmelder, wozu wir einen Vortrag von der Brandverhütungsstelle Oberösterreich erhielten.