Frühjahrsübung Ottensheim
Am 26.04. waren wir gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Koglerau bei der Frühjahrsübung der Feuerwehr Ottensheim. Übungsannahme war der Brand eines landwirtschaftlichen Objektes am Dürnberg. Wir waren mit der …
Am 26.04. waren wir gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Koglerau bei der Frühjahrsübung der Feuerwehr Ottensheim. Übungsannahme war der Brand eines landwirtschaftlichen Objektes am Dürnberg. Wir waren mit der …
Am 24.06. absolvierte Philipp Gahleitner die Truppführerprüfung. Diese markiert das Ende der sogenannten Truppführerausbildung, welche auf die Truppmannausbildung und den Grundlehrgang folgt. Sie ist Voraussetzung für viele weitere Ausbildungen und …
Am 24.04. fand die gemeinsame Übung der Gruppen 1 & 3 statt. Das Thema der Übung waren Baustellenunfälle. Dabei wurde die Befreiung eines unter einer Platte eingeklemmten Arbeiters sowie die …
Am 24.04. um 07:04 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Rohrbacher Bundesstraße alarmiert. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und nach eine Kollision mit der Leitplanke im …
Am 17.04. fand die gemeinsame Übung der Gruppen 2 und 4 statt. Das erste Szenario war eine hilfesuchende Person auf einer Insel in der Rodl, die mithilfe der Korbschleiftrage gerettet …
Als Ersthelfer ist die Feuerwehr oft mit verletzten Personen konfrontiert. Am 9. und 17. April nahmen deshalb einige Mitglieder unserer Feuerwehr an einem achtstündigen Auffrischungskurs teil, wo sie die Grundlagen …
Am 12.04. nahmen wir an einer von der FF Goldwörth veranstalteten Übung zum Thema Brandeinsatz teil. Als Übungsobjekt diente die Firma Wolfmair, welche elektrostatische Pulverbeschichtungen durchführt. Wir waren mit Teleskopmastbühne …
Am 09.06. um 05:47 Uhr wurden die Feuerwehren Ottensheim, Höflein und Walding zu einem Brand in einem Firmengebäude alarmiert. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, anschließend wurde das Gebäude belüftet. …
Am 21.03. um 18:54 Uhr wurden wir zu einem Brandverdacht alarmiert. Es stellte sich heraus, dass der Inhalt eines Topfes zu brennen begonnen hatte. Die Bewohnerin reagierte richtig und dämmte …
Von 14. bis 15.03. erlernten Daniel Rechberger und Matthias Rechberger beim Maschinistenlehrgang des Bezirks Urfahr Umgebung in Sonnberg die Handhabung einer FOX-Tragkräftspritze, welche in der Brandbekämpfung eine zentrale Rolle spielt.