Friedenslichtfeier
Am Dienstag, 17.12. fuhren einige unserer Jugendmitglieder nach St. Florian, um das Friedenslicht zu empfangen. Es war eine sehr bewegende Feier mit Feuerwehrmitgliedern aus ganz Oberösterreich, welche unsere Jugendlichen auf …
Am Dienstag, 17.12. fuhren einige unserer Jugendmitglieder nach St. Florian, um das Friedenslicht zu empfangen. Es war eine sehr bewegende Feier mit Feuerwehrmitgliedern aus ganz Oberösterreich, welche unsere Jugendlichen auf …
Am 25.11. fand die Herbstübung 2024 zum Thema Blackout statt. Unter der Voraussetzung eines mehrtägigen Stromausfalls ergeben sich für die Feuerwehr vor allem im Bereich Kommunikation einige Herausforderungen. Simuliert wurde …
Moritz Loizenbauer, Michael Wöran, Julia Eidenberger und Jonas Atzlesberger absolvierten am 10.11. die Truppführerprüfung. Diese beinhaltet erweiterte Grundlagen des Feuerwehrwesens befähigt zur Teilnahme an vielen Lehrgängen auf Bezirks- und Landesebene. …
Am 26.10. nahmen einige Mitglieder unserer Jugendgruppe am Jugendwandertag teil. Die Jugendlichen wanderten eine Strecke von ca. 10 Kilometern rund um Neusserling. Nach abgeschlossener Wanderung gab es noch eine gemeinsame …
Bei der Gruppenübung 2+4 am 24.10. waren an verschiedensten Orten in ganz Walding, die den einzelnen Trupps per Funk durchgegeben wurden, unterschiedliche Aufgaben zu erledigen, bei denen das Feuerwehrgrundlagenwissen aufgefrischt …
Infolge eines Regenschauers kam es am 10.10. am Jörgensbühel zu kleinräumigen Überflutungen. Wir halfen in Zusammenarbeit mit dem Bauhof Walding den betroffenen Anwohnern beim Entfernen des Schlammes und beim Freimachen …
Am 05.10. stellte sich unsere Feuerwehrjugend dem Wissenstest, wobei sie Prüfungen in Bereichen wie Ersten Hilfe, Kommunikation und Gefahrenkunde meisterten. Wir gratulieren zur erfolgreichen Bewältigung dieser Herausforderung!
Am Freitag, 27.9., nahmen zwei Gruppen unserer Feuerwehr an der Leistungsprüfung THL in Bronze, Silber und Gold teil. Dieses Abzeichen wird durch das Abarbeiten eines Verkehrsunfall-Szenarios sowie einer Prüfung in …
In den letzten Tagen gab es durch den anhaltenden Dauerregen ein stark erhöhtes Einsatzaufkommen. Vom Befüllen von Sandsäcken über das Sperren von Straßen sowie dem Abdecken von Dächern bis zum …
Eine neuartige Herausforderung bot sich unseren Atemschutzträgern bei der Monatsübung September am Donnerstag. Es galt eine Reihe von Herausforderungen, die vor allem auf das Arbeiten als Trupp und die Genauigkeit …